„Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist.“

Bereitschaften

Bereitschaften

Einsätze

Einsätze

Aufgaben

Aufgaben

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.

Die rund 160.000 ehrenamtlichen helfenden Personen des DRK sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet. Hierfür wurde bundesweit ein flächendeckendes Hilfeleistungssystem eingerichtet, die sogenannten Bereitschaften. Diese sind schnell und flexibel in der Lage, abgestimmt auf die bereits bestehenden Strukturen des Rettungsdienstes und der Feuerwehren, den betroffenen Menschen gezielt zu helfen.

Die Bereitschaften bilden das Rückgrat der freiwilligen sozialen Dienste des DRK und tragen ihren Teil zum reibungslosen Ablauf der geschlossenen DRK-Hilfekette aus Beratung, Vorsorge, Rettung, Betreuung, Pflege und Nachsorge für die Menschen in Deutschland bei.

Die Bereitschaften des DRK Wesermünde

Aktive ehrenamtliche Einsatzkräfte wirken im Zivil- und Katastrophenschutz mit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Die Kreisbereitschaft des DRK Kreisverbandes Wesermünde e.V. besteht aus insgesamt acht Bereitschaften und haben unterschiedliche Aufgabenbereiche. Hauptansprechpartner für die Mitglieder der Bereitschaften sind die Bereitschaftsleiter. Auf örtlicher Ebene wird die Gemeinschaft von der Bereitschaftsleitung geleitet.

Mitmachen können alle, die anderen helfen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir schulen alle, die sich engagieren möchten.

Sie benötigen einen Sanitätsdienst für Ihre Veranstaltung? Fordern Sie uns an.

Mitmachen können alle, die anderen helfen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir schulen alle, die sich engagieren möchten.

Sie benötigen einen Sanitätsdienst für Ihre Veranstaltung? Fordern Sie uns an.

Kontakt

Für Informationen und Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
  • Portrait Eugen Soldatov

    Kreisbereitschaft des DRK Kreisverbandes Wesermünde e.V.

    Kreisbereitschaftsleiter:
    Eugen Soldatov
    Email: kbl(at)drk-wem(dot)de

  • Foto: Masorat

    Kreisbereitschaft des DRK Kreisverbandes Wesermünde e.V.

    stellvertretende Kreisbereitschaftsleiterin:
    Stefanie Herrmann
    Email: kbl(at)drk-wem(dot)de

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende