Erste Hilfe am Kind

Kontakt

Erste Hilfe Aus- und Fortbildung
Zum Feldkamp 9
27619 Schiffdorf

Koordinatorin:
Anja König

Tel.: 04706 / 189-45
Fax: 04706 / 189-51
E-Mail: Erste.Hilfe(at)drk-wem(dot)de

Der Rotkreuzkurs "Erste Hilfe am Kind" ist ein Lehrgang für alle Interessierten wie Eltern, Großeltern, Paten, ältere Geschwister, aber auch Babysitter. Es werden Informationen und Fähigkeiten vermittelt, die bei Notfällen und Erkrankungen von Säuglingen und Kindern wichtig sind. Es sind keine Voraussetzungen erforderlich.

An wen richtet sich unser Kurs
  • Alle Interessierten, die mit Kindern zu tun haben und für den Notfall vorbereitet sein möchten.
  • Zum Beispiel: Eltern, Großeltern, Paten, ältere Geschwister, aber auch Babysitter.
  • Betriebliche Ersthelfende aus Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, die eine Aus- und Fortbildung in ihrem Fachbereich benötigen.   
Kursinhalte

Wir informieren Sie unter anderem über diese Themen:

  • Typische Notfälle bei Säuglingen und Kindern zum Beispiel Atemstörungen durch Verschlucken erkennen und symptomorientierte Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen
  • Übung der Herz-Lungen-Wiederbelebung für Säuglinge und Kleinkinder
  • Beurteilung und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Knochen- und Gelenkverletzungen, Vergiftung, allergische Reaktionen etc.
  • Prävention von Unfällen von Kindern wie das Aufzeigen von Gefahrenquellen
  • Sachgerechter Umgang mit den Besonderheiten kindlicher Psyche
Kursumfang und Kosten
  • Der Kurs umfasst neun Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten).
  • Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 Euro und ist am Lehrgangstag bar und passend bei dem/der Ausbilder/in zu bezahlen. Ausnahme: Für teilnehmende Personen über die Berufsgenossenschaft ist der Kurs kostenfrei. Weiterhin übernehmen wir für Sie die Abrechnung mit dem gesetzlichen Unfallversicherungsträger.
Kurse und Termine

Kurse & Termine

Rotkreuzkurs EH am Kind bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben oder nähere Informationen wünschen, sind wir gern für Sie da.
Die Kontaktdaten Ihrer Ansprechperson finden Sie oben.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende