You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
"Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten."
Schön, dass Sie sich (ehrenamtlich) engagieren wollen!
Beim DRK ist jede Frau und jeder Mann willkommen, der anderen Menschen helfen will. Wir freuen uns, dass Sie sich für das Ehrenamt beim Deutschen Roten Kreuz interessieren. Diese ehrenamtliche Arbeit findet überwiegend in unseren 29 Ortsvereinen statt. Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich sinnvoll für andere Personen einzusetzen und Teil einer weltweiten Gemeinschaft zu werden.
Aktiv helfen - Ehrenamt beim DRK
Für alle Fälle - die Bereitschaften: In allen kleinen und großen Notlagen können sich die Menschen auf unsere Bereitschaften verlassen - angefangen von der Erste-Hilfe-Ausbildung über die Versorgung von Verletzten nach Unfällen bis hin zum Suchdienst.
Herz ist gefragt - bei der sozialen Arbeit: Viele Freiwillige engagieren sich in sozialen Bereichen, beispielsweise bei der Ausrichtung von Senioren- oder Spielenachmittagen oder Ausflügen, unterstützen den Blutspendedienst bei der Durchführung der Blutspenden in den Ortsvereinen, sind im Besuchsdienst aktv und haben einfach Freude daran, mit anderen Menschen zusammen zu sein.
Jugend hilft: In Jugendgruppen können sich bereits Kinder ab sechs Jahren engagieren. Sie organisieren internationale Begegnungen und leisten Erste Hilfe als Schulsanitäter/Schulsanitäterin. So werden Werte wie Toleranz und Verantwortung vermittelt. Das macht nicht nur Spaß, sondern dient auch der Entfaltung der Persönlichkeit.
Persönliche Stärken - Ihr Einsatzbereich: Ihr Engagement beim DRK soll Sie fordern, aber nicht überfordern. Deshalb bekommen Sie Aufgaben, die zu Ihren individuellen Stärken passen. Zusätzlich stärken wir gemeinsam in Aus- und Weiterbildungen Ihre Fähigkeiten, beispielsweise als Übungsleitung oder im Bereich der Erste HIlfe-Ausbildung.
Ihre Möglichkeiten bei uns
In 29 Ortsvereinen sind rund 450 aktive Helferinnen und Helfer aktiv. Es sind Menschen jeden Alters, jeder Hautfarbe und Religion und mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie helfen Menschen in Not.
Wir finden gemeinsam eine passende Aufgabe, bitte wenden Sie sich gern an uns!
Machen Sie mit - und werden ein Mitglied der Rotkreuz-Familie!