Herzlich willkommen beim Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes Cuxhaven

Vor zwei Wochen hatten sechs Bewohnerinnen und Bewohner unseres stationären Wohnheims Quellenbrink - einer Einrichtung für vorwiegend körperlich behinderte Menschen - die Gelegenheit, mit zwei DRK-Mitarbeitenden einen besonderen Ausflug in den Center Parc nach Tossens zu unternehmen.

Der Ausflug bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Entspannung und actiongeladenen Aktivitäten: Ob Schwimmen im Pool, spannende Bowlingrunden, ein herausforderndes Bogenschießen, Minigolf oder das Zocken in der Gametown – für jeden war etwas dabei. Bei schönstem Wetter durfte natürlich auch ein leckeres Eis nicht fehlen, das für die perfekte Erfrischung sorgte.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten den Alltag hinter sich lassen und eine unbeschwerte Zeit miteinander genießen – voller Lachen, Freude und gemeinsamer Erlebnisse. 

Es war ein Wochenende, das allen in bester Erinnerung bleiben wird. Der nächste Ausflug kommt bestimmt schon bald …

Eine wichtige Aufgabe des Jugendamtes ist es, Kinder und Jugendliche zu schützen und darauf zu achten, dass das Wohl der Kinder und Jugendlichen nicht gefährdet ist.
Die Sozialarbeiterinnen des Landkreises Cuxhaven sind Ansprechpartnerinnen und beraten Kinder, Jugendliche, Familien und weitere Angehörige, sowie Einrichtungen wenn Probleme in der Familie bestehen oder sich anbahnen.

Die Mitarbeitenden des Jugendamtes stehen bei folgenden Thematiken zur Verfügung:

  • Krisenintervention
  • Planung und Begleitung von Hilfen zur Erziehung
  • Beratung bei Sorgerechts- und Umgangsregelung
  • Trennungs- und Scheidungsberatungen
  • Planung von stationären Hilfen
  • Mitwirkung im Familien- und Vormundschaftsgericht
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag8:30bis15:30 Uhr
Freitag8:30bis12:00 Uhr


Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an die Rufbereitschaft.

Landkreis Cuxhaven
Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen
Rufnummer: (+)49 4752 / 222337 

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Internetseite des Landkreises Cuxhaven.

Ansprechpersonen

Landkreis Cuxhaven
Allgemeiner Sozialer Dienst
Fachgebietsleiter: Holger Ahrens
Rohdestraße 2
27472 Cuxhaven
Tel.: 04721 / 662838
E-Mail: h.ahrens(at)landkreis-cuxhaven(dot)de

Die Beschäftigten des Allgemeinen Sozialen Dienstes beim Landkreis Cuxhaven mit Dienstsitz in der DRK Jugendhilfestation Langen/Wurster Nordseeküste:

Allgemeiner Sozialer Dienst
Jugendhilfestation Langen
Ziegeleistraße 2
27607 Geestland

Bezirkssozialarbeiterin für die Orte Cappel und Dorum

Karen Stöver
Telefon: 04743 9498-10
Fax: 04743 9498-29
E-Mail: k.stoever(at)landkreis-cuxhaven.de
 

Bezirkssozialarbeiterin für die Orte Cappel-Neufeld, Nordholz, Padingbüttel, Spieka, Spieka-Neufel und Wanhöden

N.N.
Telefon: 04743 9498-14
Fax: 04743 9498-29
E-Mail: 
 

Bezirkssozialarbeiterin für die Orte Debstedt, Holßel, Hymendorf, Imsum, Krempel, Langen, Langenwalde und Sievern

Kira Schlieckriede
Telefon: 04743 9498-11
Fax: 04743 9498-29
E-Mail: k.schlieckriede(at)landkreis-cuxhaven.de
 

Bezirkssozialarbeiter/in für die Orte Misselwarden, Midlum, Mulsum, Neuenwalde und Wremen

Marie-Christine Weltschew
Telefon: 04743 9498-18
E-Mail: m.weltschew(at)landkreis-cuxhaven(dot)de 
 

Kontakt

Sie möchten mehr zum Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes erfahren? Weitere Informationen finden Sie beim Landkreis Cuxhaven

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende