You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Erste Hilfe Ausbildung
Der Rotkreuzkurs "Erste Hilfe Ausbildung" wendet sich an alle interessierten Personen wie betriebliche Ersthelfende, Führerscheinbewerbende und viele mehr. Es sind…
Wir frischen Ihr Wissen rund um Erste Hilfe Maßnahmen von Säuglingen und Kindern auf. Mehr dazu ...
Inhalte des Kurses
Typische Notfälle bei Säuglingen und Kindern z.B. Vergiftungen, allergische…
Erste Hilfe am Kind
Der Rotkreuzkurs "Erste Hilfe am Kind" ist ein Lehrgang für alle Interessierten wie Eltern, Großeltern, Paten, ältere Geschwister, aber auch Babysitter. Es werden…
Erfahrungen zeigen, dass es typische Notfälle bei Seniorinnen und Senioren gibt. Der Kurs „Erste Hilfe 65+“ wendet sich gezielt an die ältere Generation, die ihr Wissen auffrischen möchte oder noch…
Waren Sie schon einmal in einer Situation, in der Sie die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben? Vielleicht zu Hause, in der Firma, in der Schule oder während Ihrer Freizeit?
Dann ist es…
Das Inklusionscafé in Nordholz wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung Anfang November eröffnet.
„Endlich geht es los“ – das war wohl einer der meistgehörten Äußerungen im Rahmen der…
Hinter den Bewohner:innen im Spadener Weg: Kino, Musical und ein geselliges Essen sorgten für jede Menge Abwechslung und schöne Erinnerungen.
Das war ein Wochenende, das sich sehen lassen kann:…
Behandlungsmaßnahmen im Bereich Ergotherapie
Zum Therapieangebot gehören:
Motorisch-funktionelle Therapie: Förderung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination bei Einschränkungen des…
Erfrierungen
Bei Erfrierungen handelt es sich um örtliche Gewebeschäden, die durch anhaltende Kälteeinwirkungen (meist in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit und Wind entstehen. Es kommt zu einer…
Das DRK Wesermünde war Gastgeber für die Fortbildung, bei der es für die Teilnehmenden um den Erhalt der Lehrberechtigung ging.
Wir hatten kürzlich die Ehre, als Gastgeber ein Treffen für…