·

Titel verteidigt! JRK-Gruppe „Conrad“ erneut Landessieger

Drei Tage voller Spannung, Teamgeist und Spaß erlebten die Teilnehmenden beim Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes Niedersachsen in Einbeck.

Vom 29. bis 31. August trafen sich zehn Gruppen aus ganz Niedersachsen im Haus des Jugendrotkreuzes in Einbeck. An den Start gingen fünf Teams der Stufe II (13–16 Jahre) sowie fünf Teams der Stufe III (17–27 Jahre), die jeweils ihre Bezirke vertraten.

Für besondere Aufmerksamkeit sorgte die Gruppe „Conrad“ aus unserem Ortsverein Lunestedt. Die fünf jungen Frauen – Talli, Toni, Yassi, Änne und Sina – hatten im Vorjahr den ersten Platz geholt und waren anschließend sogar beim Bundeswettbewerb in Bretten angetreten, wo sie den zweiten Platz erreichten. Entsprechend hoch waren die Erwartungen von außen. Doch das Team nahm die Herausforderung mit Gelassenheit: „Wir wollen vor allem Spaß haben, ganz ohne Druck“, so das gemeinsame Motto der Gruppe.

Kreativität zum Auftakt
Bereits am Freitagabend wartete die erste Aufgabe: Im musisch-kulturellen Bereich sollte das Team einen Sketch zum 100. Geburtstag des Jugendrotkreuzes entwickeln. Die Gruppe „Conrad“ stürzte sich mit viel Energie in die Vorbereitung und brachte noch am selben Abend ihr Konzept auf das Blatt Papier.

Parcours durch die Altstadt
Der Samstag stand ganz im Zeichen von Praxis und Teamgeist. In der Einbecker Altstadt bewältigten die Gruppen einen vielseitigen Parcours. In realitätsnahen Erste-Hilfe-Szenarien mussten die Teilnehmenden etwa eine Verbrennung versorgen oder einen Schlaganfall erkennen und behandeln.

Auch sportliche und spielerische Aufgaben forderten Geschick, Schnelligkeit und Zusammenarbeit: vom Dosenwerfen bis zum „Geburtstagstorten-Weitwurf“ – alles unter dem Motto „100 Jahre JRK“. Zudem galt es, Rotkreuz-Wissen zu beweisen: So ordneten die Teams historische Kampagnen den passenden Jahreszahlen zu, von der Aufklärung über Kindersoldaten bis hin zur aktuellen „lautstark“-Kampagne zu Kinderrechten und Mitbestimmung.

Galaabend & Siegerehrung

Am Samstagabend folgte der Galaabend, bei dem die Jugendlichen festlich gekleidet geehrt wurden. Landesleiter Hans Werner Beckmann würdigte das Engagement aller Teilnehmenden: „Es ist wichtig, dass sich Kinder und Jugendliche sozial engagieren. Das Jugendrotkreuz bietet allen einen entsprechenden Rahmen.“

Spannende Entscheidung
Die Siegerehrung am Sonntagmorgen brachte schließlich die Entscheidung – und sie war denkbar knapp. Am Ende gelang es der Gruppe „Conrad“ dennoch, ihren Titel zu verteidigen. Jubelnd nahmen die fünf Frauen ihre Urkunden entgegen. Für Yassi war es ein ganz besonderer Moment: Es war ihre letzte Teilnahme, da sie im kommenden Jahr die Altersgrenze überschreitet. „Das macht mich traurig, aber ich bin mehr als dankbar für die tollen Erlebnisse mit dieser Gruppe“, sagte sie sichtlich bewegt.

In 3 Wochen dürfen sie als Gastmannschaft zum Bundeswettbewerb der Bereitschaften nach Fulda fahren. Wieder eine neue Erfahrung und ein weiterer Meilenstein in der mittlerweile 12 jährigen Gruppengeschichte.

Text: Andreas Jahns (Jugendrotkreuz beim DRK Landesverband Niedersachsen)

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende