Wochenplan mit vielen Aktivitäten
Für den Betreuungszeitraum wurde ein abwechslungsreiches Programm erstellt, bestehend aus Tagesausflügen und vor-Ort-Aktivitäten. So ist die Gruppe beispielsweise im Speckenbütteler Park auf dem Spielplatz gewesen und hat den Zoo am Meer in Bremerhaven sowie den Waldzoo in der Wingst besucht. Zudem wurde gemeinsam Waffel und Pizza gebacken. Das Spielen, Basteln und die Bewegung in Form von Spaziergängen kamen bei dem herrlichen Wetter auch nicht zu kurz.
Neben den Unternehmungen ist für die Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf ein fester Tagesablauf von Vorteil. Der Tag startete daher immer mit einem gemeinsamen Frühstück, zu dem die Kinder ihre eigens gefüllten Brotdosen von zuhause mitbrachten. Ab 9:00 Uhr folgten dann die Unternehmungen bis zum Mittagessen. Anschließend fand oftmals eine Ruhezeit und dann gegen 14:00 Uhr der Kaffeeklatsch statt, ehe die Kinder von den Eltern abgeholt wurden.
Tolle Zusammenarbeit von FUD und Schulassistenz
Jan Kuhlmann stellt die Vorteile des DRK Wesermünde heraus: „Unsere Fachkräfte aus dem FUD, ebenso wie aus der Schulassistenz, sind geschult bei der Begleitung und Unterstützung pflegebedürftiger Menschen zum Beispiel bei der Einnahme von Mahlzeiten oder bei der pflegerischen Grundversorgung wie dem An- und Ausziehen oder dem Toilettengang. Auf diese Weise fühlten sich die Kids direkt gut aufgehoben und haben Vertrauen aufgebaut.“
Die Finanzierung der Ferienbetreuung erfolgte im Übrigen bei vorhandener Pflegestufe mit der Pflegekasse, durch Nutzung der Betreuungsleistungen oder der Verhinderungspflege.
Das Fazit des Pilotprojektes „Sommerferienbetreuung für behinderte Kinder und Jugendliche“ fällt rund um positiv aus. „Wir haben fantastische Tage miteinander verbracht. Die Kids und die sechs Mitarbeitenden sind zu einem tollen Team zusammengewachsen und haben einige Abenteuer erleben dürfen“, resümiert Angelika Darra.
Die tollen Eindrücke haben dazu geführt, dass bereits die nächste Betreuung organisiert wird – und zwar in den Herbstferien vom 16. bis 20. Oktober 2023.