·

Schlaufüchse auf Entdeckungstour

Fünf Vorschulkinder der Kita Waldfreunde aus Wellen besuchten vor ein paar Wochen die PHÄNOMENTA in Bremerhaven.

Die Vorschulkinder der Kita Waldfreunde aus Beverstedt/Wellen – liebevoll „Schlaufüchse“ genannt – unternahmen kürzlich einen spannenden Ausflug zur PHÄNOMENTA in Bremerhaven.

Dort erwartete die jungen Forscherinnen und Forscher ein Tag voller Experimente, Bewegung und Aha-Erlebnisse.

Mit Neugier und Begeisterung gingen die Kinder verschiedenen naturwissenschaftlichen Fragen auf den Grund: Wie kann ein Luftballon schweben? Und wie lassen sich Lichtreflexe gezielt steuern? Durch eigenes Ausprobieren konnten die Kinder zahlreiche physikalische Phänomene erleben und erforschen.
Neben den Experimenten standen auch motorische Spiele und Geschicklichkeitsübungen auf dem Programm. An vielen Stationen durften die Kinder aktiv werden, ihre Fähigkeiten testen und Neues entdecken.

Ein besonderes Highlight war die Erlebnisstation „Reise in die Tiefe der Erde“. Mit einem virtuellen Fahrstuhl ging es scheinbar 2.000 Meter in die Tiefe – eine Sinnestäuschung, die für Staunen sorgte. In der nachgestellten Erdhöhle erhielten die Kinder Einblicke in geophysikalische Vorgänge und konnten mehr über den Aufbau unseres Planeten erfahren.

Am Ende des Tages blickten alle auf ein erlebnisreiches Abenteuer zurück – voller Eindrücke, spannender Fragen und neuen Erkenntnissen. Ein herzlicher Dank gilt auch den begleitenden Fachkräften, die diesen Ausflug möglich gemacht haben.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende