Die Fachkräfte des Familienunterstützenden Dienstes (FUD) beim DRK-Kreisverband Wesermünde e.V. haben sechs jungen Menschen eine Woche Spaß, unterhaltsamen Aktionen und Aktiviäten geboten.
Der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite und brachte nicht nur das Betreuungspersonal, sondern auch die Kinder und Jugendlichen mit Behinderung zum Strahlen.
Im Rahmen des 1:1 Ferienbetreuungsangebotes verbrachten die sechs jungen Menschen im Alter von 5 bis 17 Jahren unter anderem einen großartigen Tag im Tier- und Freizeitpark Jaderpark, wo neben Ziegen und Vögeln auch die Spielgeräte in vollem Umfang bespielt wurden. Die nächsten Tage wurden dann eher in der näheren Umgebung zur zentralen Anlaufstelle, der Seeparkschule in Debstedt (Geestland), verbracht. So wurde beispielsweise gemeinsam mit dem Bollerwagen eingekauft, um zusammen eine leckere Pizza zu backen. Und es wurden bei herrlichem Wetter Bucheckern, Kastanien und Eicheln gesammelt und daraus gebastelt.
Es war wieder ein so angenehmes und liebevolles Miteinander, dass sich die Teilnehmenden schon auf die nächste Ferienbetreuung freuen - spätestens im Sommer.
Wenn auch Sie Interesse an unserem Betreuungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf haben, nehmen Sie gern Kontakt zu Angelika Darra auf unter Telefon 04743/34489-16 oder per E-Mail fud@drk-wem.de .
Die Fachkräfte des Familienunterstützenden Dienstes (FUD) beim DRK-Kreisverband Wesermünde e.V. haben sechs jungen Menschen eine Woche Spaß, unterhaltsamen Aktionen und Aktiviäten geboten.