·

Mit einem weinenden Auge in die Sommerpause

„Gemeinsam schmeckt es besser“ sagt auf Wiedersehen. Im Oktober kommt das gemeinsame Mittagessen zurück.

Am Donnerstag, den 17. April, fand das letzte gemeinsame Mittagessen der diesjährigen Saison im Ortsverein Langen statt. Mit großer Dankbarkeit – und eben auch ein wenig Wehmut – blicken wir auf eine rundum gelungene Aktion zurück, die von Oktober bis Ostern andauerte.

Rund 3.400 Portionen Eintopf wurden in dieser Zeit ausgegeben – ein Ausdruck gelebter Gemeinschaft. Für unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wurde das Projekt schnell zu einem Herzensanliegen: Menschen kamen in kleinen Gruppen oder auch allein, motiviert von dem Gedanken, ein leckeres Mittagessen in Gesellschaft zu genießen. Niemand saß allein – es wurde geschnackt, gelacht und geschlemmt. Viele Gäste kamen regelmäßig, manche sogar bei jedem Termin.

Gemeinschaft leben

„Ziel ist es, Menschen in ländlichen Regionen zusammenzubringen und der zunehmenden Vereinsamung entgegenzuwirken“, erklärt Henning Dageförde, Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbands Wesermünde. „Der Fokus liegt dabei auf dem sozialen Miteinander – das Essen dient als Anlass für Begegnungen und Gespräche.“

In acht Ortsvereinen – Bokel, Debstedt, Hagen, Langen, Lunestedt, Nordholz, Spaden und Wehdel – wurden 98 Termine durchgeführt. Der Rhythmus war unterschiedlich, aber der Erfolg einheitlich spürbar.

Tolle Resonanz in der 2. Saison

„Wir haben eine erfolgreiche zweite Saison gehabt – darüber freuen wir uns sehr“, berichtet Henning Dageförde mit einem stolzen Lächeln. „Die Resonanz war beeindruckend: In Lunestedt wurden beispielsweise einmal 70 Portionen Eintopf ausgegeben – Wahnsinn! In kleineren Orten brauchte es manchmal eine Anlaufphase, doch auch dort entwickelten sich schnell feste Besuchsgruppen von 30 bis 40 Personen. Mein herzlicher Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in den Ortsvereinen, die mit viel Herz, Engagement und Organisationstalent jedes Treffen zu etwas Besonderem gemacht haben.“

Jetzt geht es in die Sommerpause – doch im Oktober 2025 starten wir mit neuer Energie in die nächste Runde! Wir freuen uns schon jetzt auf viele schöne Begegnungen, warme Suppenteller und geselliges Beisammensein.

Denn eins ist sicher: Gemeinsam schmeckt es einfach besser.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende