·

Kita-Kinder entdecken Watt und Tiere

Die Kinder der Kita „Waldläufer“ aus Nordholz hatten im Mai Wattwoche. Sie haben viel über die Region, das Watt die Lebewesen an der Küste erfahren.

Auf die Kinder erlebten eine spannende Woche mit einem abwechslungsreichen Programm. Zunächst einmal wurde das Wattenmeer erkundet und den Kindern die Gezeiten (Ebbe und Flut) erklärt. Es wurde in diesem Zusammenhang auch besprochen, welche Tiere im Watt und außerhalb davon leben. Beispielsweise ist man durch das angrenzende Vogelschutzgebiet gelaufen und hat angeschaut, welche Vögel hier bei uns im Deichvorland vorkommen und nisten.

Die Verpflegung der Kleinen erfolgte an diesen Tagen durch eigens mitgebrachte Brotdosen. Eingenommen wurden die Speisen – abhängig vom Wetter entweder in einem Zelt oder auf der Picknickdecke.

Neben den fliegenden Tieren wurden auch kriechende Tiere „unter die Lupe“ genommen. Krabben und Krebse konnten die Kinder am Schiffsanlegeplatz begutachten, als ihnen ein Krabbenfischer einen Blick auf seinen Beifang gewährte. Einige Kinder waren sogar so mutig und haben die Tiere angefasst. Dazu haben sie mehr über das Schiff, den Krabbenkutter, sowie die Arbeit auf See erfahren.

Neben all dem Wissen wurde die Zeit selbstverständlich auch genutzt, um ausgiebig im Sand zu spielen, das Klettergerüst auszuprobieren, zu schaukeln oder auch den Deich herunterzurollen.

Die gemeinsame Zeit mit der Gruppe am Watt haben die Kinder sowie die pädagogischen Fachkräfte sehr genossen. Es waren für alle großartige Tage, die einmal anders erlebt wurden, so abseits vom Kindergartenhaus. Die Wattwochen finden jährlich statt und all unsere DRK-Kitas aus Nordholz nehmen reihum daran teil.

Die Kinder unserer Kindertagesstätte „Waldläufer“ aus Nordholz hatten in der Zeit vom 8.05. bis 26.05.2023 Wattwoche. Hierzu haben die Eltern die Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren morgens nach Spieka-Neufeld (Wurster Nordseeküste) gefahren. Auf die Kinder waren fünf Tage am Deich, an denen sie unter anderem mehr über ihre Region und das Welt Naturerbe Wattenmeer erfahren haben, aber auch über das Wetter sowie die Lebewesen an der Küste. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende