·

JRK-Gruppe nimmt am Bundeswettbewerb der Bereitschaften teil

Die jungen Damen der Gruppe "Conrad" aus dem Ortsverein Lunestedt sammelte am Wochenende wertvolle Erfahrungen.

Die sechs jungen Erwachsenen – Sina, Aenne, Toni, Talli, Kevin und Jana – reisten gemeinsam mit Interims-Gruppenleiter Andreas Jahns vom DRK-Landesverband in die Barockstadt, nachdem sie sich durch ihren Erfolg beim letztjährigen Bundeswettbewerb qualifiziert hatten.

Die Teilnehmenden erwarteten zahlreiche realitätsnahe Szenarien aus dem Sanitäts- und Katastrophenschutz. Neben klassischen Erste-Hilfe-Aufgaben galt es unter anderem, ein Feuer zu löschen, eine Reanimation durchzuführen und verletzte Personen nach einer simulierten Kneipenschlägerei in einer engen Gaststätte zu versorgen. „Gerade die Station in der Kneipe war eine besondere Herausforderung, weil wir uns im engen und lauten Raum schnell abstimmen mussten“, berichtet Toni.

Auch diese Aufgaben meisterte die Gruppe trotz erschwerter Bedingungen mit Bravour. „Denn anders als die Teams aus den Bereitschaften verfügen wir Jugendrotkreuzler nicht zwingend über eine Sanitätsausbildung“, erklärt Jana. Besonders im Bereich Betreuung zeigte sich die Jury beeindruckt und lobte das umsichtige Handeln der Gruppe.

Klasse Leistung

Insgesamt traten 16 Teams in Fulda an. Am Ende erreichte die Wesermünder Gruppe den 11. Platz. „Das Jugendrotkreuz kann von den Bereitschaften lernen – und genauso die Bereitschaften vom Jugendrotkreuz. Diese enge Zusammenarbeit ist ein großer Gewinn“, betonte Andreas Jahns zum Abschluss.

Für die jungen Helferinnen und Helfer war es ein Wochenende voller neuer Erfahrungen, spannender Aufgaben und großem Gemeinschaftsgefühl – ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende