·

Bericht zu den Kreiswettbewerben des JRK

Kürzlich fanden in Lunestedt die Kreiswettbewerbe des Jugendrotkreuzes statt. Zu den Aufgaben und der Siegerliste geht`s hier ...

Es ist ein schöner Samstagmorgen in Lunestedt. Mehrere Gruppen des Jugendrotkreuzes (JRK) der Kreisverbände Wesermünde und Land Hadeln haben sich auf dem Platz zwischen DRK-Haus, Dorphuus, Turnhalle und Freibad eingefunden, um an den Kreiswettbewerben teilzunehmen. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Mit unseren Held:innen lautstark durch Europa“.

Die Gruppe „Fluxbiber“ aus Lunestedt ist grade auf dem Weg zu ihrer nächsten Aufgabe, da hören sie auch schon Geräusche und Geschrei aus dem Freibad und gehen nachschauen. Eine Person hat sich in die Hand geschnitten, sie blutet und hat augenscheinlich Schmerzen. Die Wunde reicht vom Zeigefinger bis zur Handinnenfläche. Eine weitere Person liegt etwas Abseits und nicht gut erreichbar auf dem Boden und bewegt sich nicht mehr. Sie atmet noch, reagiert aber nicht auf Ansprache. Die Fluxbiber überlegen nicht lange und leisten den beiden verletzten Personen sofort Erste Hilfe. Daneben stehen Schiedsrichter und beobachten die Versorgung genau, denn bei diesem Szenario handelt es sich nicht um einen Unfall, sondern um eine Erste Hilfe-Aufgabe.
 

Gruppe müssen diverse Aufgaben absolvieren

Aber nicht nur um Erste Hilfe soll es an diesem Tag gehen, die Kinder und Jugendlichen zwischen sieben und 24 Jahren müssen sich in ihrer jeweiligen Altersstufe auch im Sozialen, dem Rotkreuz, dem Musisch-kulturellen und dem Sport und Spiel Bereich messen. Die Aufgaben sind in diesem Jahr alle an das Motto geknüpft und so müssen sich die Gruppen kniffligen Aufgaben zu den Themenbereichen Europa, der bundesweiten Kampagne "Lautstark", die sich für Jugendbeteiligung und Kinderrechte einsetzt und dem Slogan des Landesverbandes: „Held:innen kennen kein Alter“, stellen. 

Nach dem Mittagessen standen die Gewinnergruppen, die sich damit für die Bezirkswettbewerbe am 03. Juni in Zeven qualifiziert haben, fest.
 

Die Gewinnergruppen:

Kreisverband Wesermünde:

  • Stufe 1 (8-12 Jahre): Die Retter der ganzen Welt und Ernie aus Bokel
  • Stufe 2 (12-16 Jahre): Fluxbiber aus Lunestedt
  • Stufe 3 (16-27 Jahre): Conrad aus Lunnestedt

Kreisverband Land Hadeln:

  • Stufe 1 (8-12 Jahre): Die roten Füchse aus Neuenkirchen
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende