·

79. Kreisversammlung des DRK WEM

Das DRK-Präsidium und die Geschäftsführung blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Bei sommerlichen Temperaturen fand am Donnerstag, 26. Juni die 79. Kreisversammlung des DRK Kreisverbands Wesermünde in der Gaststätte Hohewurth Hersemeier in Loxstedt statt.

Präsident Jörg-Andreas Sagemühl begrüßte rund 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Ortsvereinen sowie Gäste und führte gemeinsam mit Vorstand Henning Dageförde durch die Tagesordnung. Einen besonderen Auftakt bildete die Vorstellung der sieben Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes, die von Kindern und Jugendlichen der Familienanalogen Wohnform in Ringstedt unter Leitung von Familie Thormann präsentiert wurden – teils sogar auf Plattdeutsch, was bei den Anwesenden großen Anklang fand.

Im Anschluss präsentierte Henning Dageförde den Jahresabschluss, der trotz des Rückzugs aus dem Rettungsdienst insgesamt positiv ausfiel. Auch der Wirtschaftsplan für das Jahr 2025 wurde vorgestellt. Präsidium und Vorstand wurden einstimmig entlastet.

Personelle Wechsel

Turnusgemäß gab es personelle Veränderungen im Präsidium: Marcus Itjen wurde verabschiedet. Neu ins Gremium gewählt wurden Joachim Dreher (Ortsverein Nordholz) und Yvonne Kirchstein (Ortsverein Kirchwistedt) als Beisitzer. Helmut Heinemeyer wurde als Beisitzer erneut wiedergewählt. Eugen Soldatov (Kreisbereitschaftsleiter) wurde bestätigt und ist nun ebenfalls neues Mitglied im DRK-Präsidium.

Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung der Jugendrotkreuz-Kreisleitungen aus den vergangenen Jahrzehnten anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Jugendrotkreuzes. Viele der Geehrten engagieren sich bis heute aktiv – sei es im Präsidium des Kreisverbands oder in der Vorstandsarbeit auf Ortsebene.

Zum Abschluss der Veranstaltung richteten mehrere Gastredner wertschätzende Grußworte an die Versammlung. Der Kreisverband blickt mit Zuversicht auf die kommenden Monate und bedankt sich herzlich bei allen haupt- und ehrenamtlich Engagierten für ihren täglichen Einsatz.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende