Suche

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

478 Treffer:
Suchergebnisse 281 bis 290 von 478
  • Stabile Seitenlage

    Durch die stabile Seitenlage wird sichergestellt, dass die Atemwege freigehalten werden und Erbrochenes, Blut etc. ablaufen kann - der Mund des Betroffenen wird zum tiefsten Punkt des Körpers. Der …

    DRK - Kleiner Lebensretter
  • Sonnenstich

    Durch Einwirken von direkter und starker Sonnenstrahlung über einen längeren Zeitraum auf den unbedeckten Kopf und Nacken kann es zu Reizungen der Hirnhäute und des Gehirns kommen. Erkennen …

    DRK - Kleiner Lebensretter
  • Schock

    Unabhängig von den Ursachen (beispielweise starke Blutungen, Flüssigkeitsverlust, Angst/Erschrecken) beruht ein Schock immer auf einem Missverhältnis zwischen erforderlicher und tatsächlicher …

    Kleiner Lebensretter
  • Schlaganfall

    Schlaganfall Bei einem Schlaganfall werden die Blutversorgung und die Sauerstoffversorgung zu einem Teil des Gehirns unterbrochen. Es kommt zu entsprechenden Funktionsausfällen. Erkennen …

    Kleiner Lebensretter
  • Notruf 112

    Notruf 112 Über die Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Notrufzentrale/Rettungsleitstelle. Dort werden durch geschultes, oft mehrsprachiges Personal alle wichtigen Informationen abgefragt,…

    Notruf
  • Notfälle mit Kindern

    Ein Sturz vom Baum, Verbrühung mit heißem Kaffee oder verschluckte Kleinteile: Wenn Kinder die Welt erkunden, passieren manchmal Unfälle. Viele lassen sich durch ein sicheres Zuhause vermeiden. Wenn…

    DRK - Kleiner Lebensretter
  • Knochenbrüche

    Man unterscheidet zwischen geschlossenen und offenen Brüchen (Frakturen): Beim geschlossenen Bruch besteht keine äußere Wunde, wohingegen beim offenen Bruch im Bruchbereich eine Wunde auftritt. Haut…

    Kurse Erste Hilfe
  • Innere Erkrankungen und Verletzungen

    Erkennen Bauchschmerzen und schmerzhaft gespannte Bauchdecke Gefahr von inneren Blutungen, wenn: Prellungen an Bauch/Rücken Ständig verschlechternder Allgemeinzustand und Entwicklung eines Schocks…

    Kurse Erste Hilfe
  • Herzinfarkt

    Der Begriff Herzinfarkt bezeichnet das Absterben von Herzmuskelgewebe aufgrund einer plötzlichen Minderdurchblutung in einem Herzkranzgefäß. Die Mehrzahl aller Herzinfarkte entstehen als Folge einer…

    Kleiner Lebensretter
  • Helm abnehmen

    Der Helfer löst vorsichtig den Kinnriemen des Helmes. Der erste Helfer zieht den Helm nach oben, wobei er die Helmkante über die Nase des Betroffenen kippt. Während des Abziehens …

    Helm abnehmen
Suchergebnisse 281 bis 290 von 478
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende