Wir freuen uns, dass Sie sich für ein ehrenamtliches Engagement im Deutschen Roten Kreuz interessieren. Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich sinnvoll für andere einzusetzen und Teil einer weltweiten Gemeinschaft zu werden.
Die Grundlagen
Bis heute bildet ehrenamtliches Engagement von Frauen und Männern, Kindern und Jugendlichen die Basis der Arbeit des DRK. Viele Angebote und Aktivitäten sind nur dadurch möglich, dass freiwillig Engagierte ihre Zeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten unentgeltlich für humanitäre Zwecke einbringen.
Vielfältige Angebote
So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Begleitung oder Hilfe benötigen, so vielfältig sind auch die Angebote und Hilfestellungen. Manche Angebote erfordern kurzfristige sowie kurze Einsatzzeiten, wie z.B. die Begleitung eines Blutspendetermins, andere Aktivitäten starten mit einer Einweisung und Erstbegleitung und beinhalten ein regelmäßiges Engagement über einen längeren Zeitraum. Für jeden Geschmack und jede zeitliche Verfügbarkeit ist in der Regel etwas dabei.
Unsere Gemeinschaft
Aber ehrenamtliches Engagement hilft nicht nur anderen Menschen, sondern gibt auch viel zurück. Ehrenamtlich Engagierte sind in einer Gemeinschaft, können sich persönlich weiterentwickeln, fortbilden und prägen das gesellschaftliche Klima. Sie übernehmen Verantwortung.