Kleiderkammer
„...könnte ich mir sonst nicht leisten."
Was sind Kleiderkammern?
Die rund 1.128 Kleiderkammern des DRK versorgen insgesamt rund 2,3 Millionen Menschen bundesweit mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen, etc. Pro Jahr werden ca. 18 Millionen Kleidungsstücke an Bedürftige kostenlos abgegeben. Das Rote Kreuz verwendet hierzu hauptsächlich Kleiderspenden der Bevölkerung, aber auch Überproduktionen oder leicht fehlerhafte Artikel der Industrie.
Wer erhält Kleidung beim DRK?
- Voraussetzung ist der Wohnsitz im Landkreis Cuxhaven
- Sozialhilfeempfänger
- Empfänger von Arbeitslosenhilfe
- Menschen in akuten Notlagen
Was kann man in der Kleiderkammer bekommen?
- Guterhaltene Kleider, Hosen, Jacken und Mäntel
- Guterhaltene Schuhe und Stiefel für den Sommer/Winter
- Wäsche, Bettzeug und Decken